2022 entwickelte ich in einer Spontanidee das Projekt „Steine für Organspende“. Infolgedessen hat sich so viel gestaltet, dass ich die Anerkennung kaum begreifen konnte. Auch die Ministerpräsidentin sowie Gesundheitsminister des Saarlandes hatten mich tatkräftig gefördert. So wurde in der Folge ein Projektflyer entwickelt und mit untenstehenden Brief zusammen an alle Arztpraxen im Saarland versendet. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an Ministerpräsidentin Anke Rehlinger sowie Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung und deren Mitarbeiter!
In diesem Jahr werden wir, das ist erneut die Steinmalerin Elke Kerkering aus Steinfurt und ich, erneut zum Steine bemalen appellieren. Wir hoffen dabei erneut auf zahlreiche Unterstützer/Paten des Projektes. Und wer weiß, eventuell gibt jemand, der auf eine Organspende wartet, selbst den Stein des Anstoßes, dass er, da sich jemand für den Ernstfall zur Organspende entschieden hat, transplantiert werden kann. Die Steine bieten nämlich die Möglichkeit, nicht nur auf eine Organspende warten zu müssen, sondern auch aktiv etwas zu tun, in dem man eine persönliche Botschaft aussenden kann, die positiv überzeugt!
Ebenso werden wir Steine auf Reisen schicken. Dabei erhoffen wir uns, dass sie uns immer wieder einen Reisebericht mit Bildern von unterwegs zusenden. Wir sind gespannt, wen Sie aus der Bevölkerung, Politik, Showbusiness, Medizin und vielem mehr treffen werden. Gespannt sind wir, ob jeder von den Bekanntschaften einen Organspendeausweis besitzt und Worte findet, mit denen er weitere Menschen zum Ausfüllen eines Ausweises animieren kann.
So werden auch in diesem Jahr die Steine wieder Freunde und Botschafter der Menschen, die dringend auf eine Organspende angewiesen sind und auf der Warteliste stehen.
Wir sind voller Spannung, was wir in diesem Jahr Positives zum Thema beitragen können und erleben. Alle Erlebnisse findet ihr auf dieser Seite und auf „Steine für Organspende“ bei Facebook.
In diesem Jahr sprechen wir auch mal etwas provokant, aber irgendwie doch auch wieder mit viele Realität und ausdrucksstark an. Mit welchen Motiven oder Botschaften sprechen Sie die Menschen auf Steinen auf das Thema Organspende an? Lassen Sie es uns wissen und senden Sie uns Ihre Bilder.
Das Transplantationszentrum des UKS in Homburg Saar (vl. Frau Brehmer, Gesundheitsminister Dr. Jung und Oberarzt Dr. Schmitt), haben bei einem Termin im Gesundheitsministerium einen Stein überreicht. Das besondere an diesem Stein für den Gesundheitsminister ist, dass es sich hier sozusagen um den Urstein handelt. Denn er entstand, wie ich erst kürzlich erfahren habe, eine gute Zeit vor der Aktion „Steine für Organspende“! Danke ans Transplantationszentrum für das Bild und die Erlaubnis es zu veröffentlichen!