• Start
  • Projekt Smart Living
  • Steine für Organspende
  • Kolumnen
  • Pressearbeit
  • Nephro Presseschau
    • Nephro Presseschau Achiv
  • Stichpunkt Dialyse
  • Meine Kindheit mit Dialyse
  • Dialyse: Hintergründe, Fakten & Erfahrungen
    • Dialyse verstehen
    • Leben mit Dialyse
    • Dialyseshunt
      • Der Dialyseshunt Teil 1
      • Der Dialyseshunt Teil 2
      • Die Shuntpflege
      • Die fünf Punktionsarten des Dialyseshunts
      • Selbstpunktion
      • Lymphdrainage am Shunt
    • Massage beim Dialysepatient
    • Heimdialyse
    • Ernährung
      • Mineralwasser bei Dialyse
    • Soziales
    • Urlaub
    • Lebendspende
    • Zeitschriften
    • Umfragen - Stimme der Patienten
  • Organspende & Verantwortung
  • Über Spektrum Dialyse
  • Mein Weg
  • Mittendrin: Dialyse & Alltag
    • Bolg Heidelberg 1
    • Interwiev
    • Blog Heidelberg 2
    • Blog "Quo vadis"
    • Blog Klartext
    • Blog Aspekte 2018
    • Blog Zeitspiegel
    • Blog Homburg
    • Blog - Wundersame Wohnraumvergrößerung
    • Blog - Erlebnisse eines Langzeitpatienten
  • Thomas Lehn Lebenswerk
  • My Net
    • Rollertouren
    • In memoriam
  • Was kostet die Dialyse
    • Was kostet Dialyse
    • Kostenpauschalabsenkung Dialyse 2013
    • Einführung Kostenpauschale 2002
  • Termine Spektrum Dialyse
  • Links
  • Kontakt
  • Danke
  • Für Ärzte
  • Start
  • Projekt Smart Living
  • Steine für Organspende
  • Kolumnen
  • Pressearbeit
  • Nephro Presseschau
    • Nephro Presseschau Achiv
  • Stichpunkt Dialyse
  • Meine Kindheit mit Dialyse
  • Dialyse: Hintergründe, Fakten & Erfahrungen
    • Dialyse verstehen
    • Leben mit Dialyse
    • Dialyseshunt
      • Der Dialyseshunt Teil 1
      • Der Dialyseshunt Teil 2
      • Die Shuntpflege
      • Die fünf Punktionsarten des Dialyseshunts
      • Selbstpunktion
      • Lymphdrainage am Shunt
    • Massage beim Dialysepatient
    • Heimdialyse
    • Ernährung
      • Mineralwasser bei Dialyse
    • Soziales
    • Urlaub
    • Lebendspende
    • Zeitschriften
    • Umfragen - Stimme der Patienten
  • Organspende & Verantwortung
  • Über Spektrum Dialyse
  • Mein Weg
  • Mittendrin: Dialyse & Alltag
    • Bolg Heidelberg 1
    • Interwiev
    • Blog Heidelberg 2
    • Blog "Quo vadis"
    • Blog Klartext
    • Blog Aspekte 2018
    • Blog Zeitspiegel
    • Blog Homburg
    • Blog - Wundersame Wohnraumvergrößerung
    • Blog - Erlebnisse eines Langzeitpatienten
  • Thomas Lehn Lebenswerk
  • My Net
    • Rollertouren
    • In memoriam
  • Was kostet die Dialyse
    • Was kostet Dialyse
    • Kostenpauschalabsenkung Dialyse 2013
    • Einführung Kostenpauschale 2002
  • Termine Spektrum Dialyse
  • Links
  • Kontakt
  • Danke
  • Für Ärzte
  1. Kolumnen

Steine für Organspende – Aktion 2025

Von Elke Kerkering 2025
Von Elke Kerkering 2025

Mit der Aktion „Steine für Organspende“ setzen wir ein sichtbares Zeichen für das Leben. Jeder gestaltete Stein trägt eine Botschaft und soll das Bewusstsein für Organspende stärken – online und in der realen Welt. Besuche die Aktionsseite, erfahre mehr und mach mit: Gestalte deinen Stein und hilf, das Thema in die Gesellschaft zu tragen!

Zur Aktionsseite
Aktion 2025

Auch auf Facebook bin ich mit der Gruppe „Nierenkrank“ (5330 Mitglieder) vertreten.  Hier bieten wir rund um die Uhr einen Ort für Austausch, Unterstützung und Informationen rund um das Leben mit einer Nierenerkrankung. Egal ob Dialyse, Transplantation oder Fragen zum Alltag – in unserer Gemeinschaft findest du Menschen, die deine Situation verstehen und mit Rat und Erfahrung zur Seite stehen. Schau vorbei und werde Teil unserer starken Community!

Zur Gruppe

Reduziert grüne Dialyse die Behandlungsqualität … -  Does green dialysis reduce the quality of treatment...

Artikel zum Thema was Umweltschutz im Dialysezentrum und Dialysebehandlung zukünftig für Patienten bedeutet.

  • Lesen Sie hier den ausführlichen Artikel

Selbsthilfegruppe finden

Bei mir finden Sie persönliche Beratung per E-Mail, Telefon und auch Austausch in der Gruppe „Nierenkrank" bei Facebook. Doch die beste Option, wie eine Art Therapieergänzung, ist die Selbsthilfe vor Ort.

  • Finden Sie hier eine Gruppe in Ihrer Nähe.

Dringender Aufruf!!!

Wer kann: Bitte gehen Sie dringend  Blutspenden!

  • Blutspende dienst in Ihrer Nähe

Die fünf Punktionsarten des Dialyseshunts

Zum Artikel

Porträt - Leben mit Dialyse

Ein Radiobeitrag



Histaminintoleranz und Dialyse

Was, wenn wiederkehrendes Vorhofflimmern nicht nur eine Folge der Nierenerkrankung ist? Mein Erfahrungsbericht zeigt, wie eine kaum beachtete Histaminintoleranz massive Auswirkungen auf den Herzrhythmus haben kann – und warum viele Ärzte diese Verbindung übersehen. Ein spannender Einblick in eine komplexe, aber wichtige Thematik.

Zur Publikation

Spektrum Dialyse unterstützt das


Letzte altualieserung der Seite, 09.05.2025

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen